English Page
DB Calc für Windows ist ein technisch-wissenschaftlicher Taschenrechner und Funktionsplotter:

Herunterladen
Features:
- Direkte Eingabe von Formeln - kein Umformen notwendig
- 10 Konstantenspeicher
- Variablen
- Ein saldierender Speicher
- Nahezu beliebig viele Klammerebenen
- Automatische Klammervervollständigung
- Rechnen mit Zahlen im Dezimalsystem, Hexadezimalsystem und Binärsystem (gemischte Zahlenformate innerhalb eines Ausdrucks erlaubt)
- Darstellung des Ergebnisses in Dezimalform, Hexadezimalform oder Binärform
- Letzte Eingabe kann wiederhergestellt werden (einfache Korrektur von Tippfehlern)
- Mehrere Anweisungen in einer Eingabezeile
- Letzter Zustand (inbesondere Speicherinhalte und Eingabezeile) bleibt auch nach dem Beenden des Programms erhalten
- Intelligente Fehlermeldungen: Nach dem Melden des Fehlers steht der Cursor an der fehlerhaften Stelle der Eingabe
- Darstellen und Drucken von Funktionsgraphen (mit Beschriftungsmöglichkeit für Titel und Koordinatenachsen)!
- Logische Verknüpfungen: AND, OR, XOR, NOT
- Quadrat
- Kehrwert
- Quadratwurzel, Kubikwurzel, Wurzel mit beliebigem Exponenten
- Potenzen zur Basis e, zur Basis 10 und zu einer beliebigen Basis
- Natürlicher und dekadischer Logarithmus
- Trigonometrische Funktionen und Umkehrfunktionen
- Drei Winkeleinheiten: Altgrad, Neugrad und Bogenmaß
- Kreiszahl Pi
- Numerische Integration (Quadratur)
- Zufallszahlen
- Betragsfunktion
- Sprungfunktion
- Minimum und Maximum aus beliebig vielen Argumenten
- Fakultät
- Kombinationen und Permutationen
- Umwandlung von rechtwinkligen Koordinaten in Polarkoordinaten und umgekehrt
- Umwandlung vom Dezimalsystem ins Sexagesimalsystem und umgekehrt. Verwendbar z.B. für Addition von Uhrzeiten.
Features der Darstellung von Funktionsgraphen:
- Normale und parametrische Plots - beide Darstellungen können gleichzeitig in einem Diagramm dargestellt werden.
- Beschriftungsmöglichkeit für Titel und Koordinatenachsen
- Dargestellte Funktion wird automatisch als Titel verwendet (nachträgliche Veränderung möglich)
- Für jede Achse Wahlmöglichkeit zwischen linearer und logarithmischer Teilung
- Anzahl der Skalierungsstriche bei linearer Teilung veränderbar
- Alle Editierfenster zur Angabe des Darstellungsbereichs haben eine Auswertefunktion. D.h. es ist z.B. die Eingabe "2*Pi" erlaubt.
- Export in Zwischenablage als Metafile (verlustfrei skalierbar in der Zielanwendung)
- Zoom-Funktion für Funktionsgraphen. Zoom kann stufenweise oder vollständig rückgängig gemacht werden
- Koordinatenfenster: Anzeige der Koordinaten des Mauscursors und des Funktionswertes an dieser Stelle
- Mehrere Funktionen in einem Zeichenfenster
Neue Features in Version 3.0
- Überarbeitete Benutzeroberfläche
- Farbige Kurven
- Variablen
Neue Features in Version 2.1:
- Automatische Klammervervollständigung
- Numerische Integration
Neue Features in Version 2.0:
- Parametrische Plots
- verbesserte Hilfe
Das sagt die Presse zu DB Calc für Windows:
ZD Net Deutschland: 5 Sterne (vorbildlich) bereits für Version 1.0!
Chip online: 4 von 5 Punkten (Version 2.1)
Herunterladen:
32-Bit-Version 3.0
Kaufen per Vorauskasse
Kaufen mit Kreditkarte bei
für €15!